Was ist Polyvinylchlorid (PVC) und wofür wird es verwendet?

Polyvinylchlorid (PVC) ist eines der am häufigsten verwendeten thermoplastischen Polymere der Welt (neben wenigen weiteren weit verbreiteten Kunststoffen wie PET und PP). Es ist ein natürlich weißer und sehr spröder (vor den Ergänzungen von Weichmachern) Plastik. PVC gibt es länger als die meisten Kunststoffe, die erstmals 1872 synthetisiert wurden und in den 1920er Jahren von der BF Goodrich Company kommerziell hergestellt wurden. Im Vergleich dazu wurden viele andere häufige Kunststoffe zuerst synthetisiert und nur in den 1940er und 1950er Jahren kommerziell lebensfähig. Es wird am häufigsten in der Bauindustrie eingesetzt, wird aber auch für Anzeichen, Gesundheitsanwendungen und als Faser für Kleidung verwendet.

PVC wird in zwei allgemeinen Formen erzeugt, zunächst als starres oder ungedeckter Polymer (RPVC oder UPVC) und zweitens als flexibler Kunststoff. Flexibler, plastisches oder regelmäßiges PVC ist weicher und für Biegung zugänglicher als UPVC aufgrund der Zugabe von Weichmachern wie Phthalaten (z. B. Diisononyl -Phthalat oder DINP). Flexibler PVC wird häufig im Bau als Isolierung an Elektrokabeln oder im Boden für Häuser, Krankenhäuser, Schulen und andere Bereiche verwendet, in denen eine sterile Umgebung Priorität hat, und in einigen Fällen als Ersatz für Gummi.

Starres PVC wird auch im Konstruktion als Rohr zur Sanitär- und Abstellgleis verwendet, auf die der Begriff „Vinyl“ in den Vereinigten Staaten üblicherweise bezeichnet wird. PVC -Rohr wird häufig durch den „Zeitplan“ (z. B. Schedule 40 oder Schedule 80) bezeichnet. Zu den wichtigsten Unterschieden zwischen den Zeitplänen gehören Dinge wie Wandstärke, Druckbewertung und Farbe.
Einige der wichtigsten Merkmale von PVC -Plastik umfassen den relativ niedrigen Preis, die Resistenz gegen Umweltverschlechterung (sowie Chemikalien und Alkalien), hohe Härte und hervorragende Zugfestigkeit für einen Plastik bei starrem PVC. Es ist weit verbreitet, häufig verwendet und leicht recycelbar (kategorisiert mit dem Harzidentifikationscode „3“).


Postzeit: Februar 02-2021