Dieser Standard gibt die allgemeinen Begriffe im Zusammenhang mit Gummiarten und deren Verarbeitungstechnologie, Ausrüstung und Leistung im natürlichen Rohkautschukberuf an.
Dieser Standard gilt für die Zusammenstellung und den Austausch von technischen Dokumenten, Büchern und Materialien im Zusammenhang mit natürlichen Rohkautschuk.
Eigenschaften und frühe Erhaltung von Latex
Gummi
Ein Elastomer, das in kochenden Lösungsmitteln wie Benzol, Methylethylketon und einem Azeotrop aus Ethanol und Toluol modifiziert werden kann oder wurde, um sie wesentlich unlöslich (aber schwellbar) zu haben.
Der modifizierte Gummi kann bei erhitztem und mäßigem Druck nicht leicht wiedergegeben werden.
Naturkautschuk
Gummi aus Latex verarbeitet, das durch Schneiden und Sammeln von Gummipflanzen wie Gummibäumen, Gummi -Reben oder Gummigras gewonnen wird.
Latex
Wässrige kolloidale Dispersionen von natürlichen oder synthetischen Gummi.
Natural Latex
Der Latex, der durch Schneiden und Sammeln von Gummipflanzen wie Gummibaum, Gummi -Rattan oder Gummir Gras gewonnen wird, ist das Rohstoff für die Herstellung von rohen Gummi.
Feld Latex
Rohlatex fließt aus den Kaugummi, die Pflanzen produzieren.
Erhaltter Latex
Ein Latex, der mit einem Konservierungsmittel behandelt wurde, das für einen bestimmten Zeitraum stabil bleibt.
roher Latex
Unvergeordnetes Erhaltung Latex.
Latexpartikel
Der allgemeine Begriff für Gummipartikel und Nicht-Rubber-Partikel in Latex.
Gummipartikel
Unter den Latexpartikeln besteht das Innere aus vielen Kohlenwasserstoffmolekülen von Gummi, und die Oberfläche hat eine Schicht schützender Substanzen.
Nicht-Rubber-Partikel
Unter den Latexpartikeln, verschiedene Partikel, die aus Nicht-Rubber-Substanzen bestehen.
Frey-Wyssling-Partikel
Es wird kurz als FW -Partikel bezeichnet. Gelbe kugelförmige Partikel in Latex, hauptsächlich aus Fett und anderen Lipiden, größer im Durchmesser als Kautschukpartikel.
gelber Körperlutoid
Unregelmäßig geformte und gelblich in Latex vorhandene Partikel, die hauptsächlich aus Proteinen und Lipiden bestehen, sind sehr viskoös.
Molkenserum
Der allgemeine Begriff für die verbleibenden Substanzen in Latex außer Gummipartikeln.
Gummikohlenwasserstoff
Polyisopren besteht aus Kohlenstoff und Wasserstoff in Naturkautschuk.
Creme gelbe Fraktion
Nach der Zentrifugation oder natürlichen Sedimentation des frischen Latex enthält die untere Schicht hauptsächlich gelbe Latex- und FW -Partikel.
milchiger weißer Bruch
Der weiße Latex, der nach dem Trennen des frischen Latexmilchgelbs erhalten wurde.
Nicht-Rubber-Substanz
Alle anderen Substanzen in Latex außer Gummikohlenwasserstoffen und Wasser.
regenverzerrter Latex
Latex verdünnt durch Regen während des Klopfens.
spät tropfend
Der Gummibaum ist der Latex, der nach der ersten Gummiernte gesammelt wird und den Gummi weiter entlädt.
Latexverschlechterung
Das Phänomen von Latexgeruch, Flockung oder Koagulation durch Mikroorganismen und Enzyme.
natürliche Koagulation
Der Latex koaguliert sich ohne die Zugabe destabilisierender Substanzen.
Frühe Koagulation vor Koagulation
Aufgrund der schlechten Konservierung hat der frische Latex koaguliert, bevor er zur Verarbeitung in die Fabrik transportiert wurde.
Latex -Erhaltung
Maßnahmen zur Aufrechterhaltung eines Latex in einem kolloidal stabilen Zustand.
kurzfristige Erhaltung
Eine Maßnahme, um den Latex in einem stabilen Zustand zu halten, nachdem es aus dem Zahnfleischbaum geflossen ist, bis es in der Gummianlage verarbeitet wird.
Feld Ammoniation
Die Methode zum Zugabe des konservativen Ammoniakwassers zum Latex des Gummi -Sammelfasss, des Gummilaufs oder des Gummi -Transporttanks im Kautschuk -Klopfen -Waldabschnitt. Synonyme: Ammoniak in Gummigärten.
Tasse Ammoniation
Die Methode zum Hinzufügen von Ammoniakwasser zum Latex des Klebetasses sofort beim Klopfen.
Eimer Ammoniation
Die Methode zum Hinzufügen von Ammoniakwasser zum Latex im Gummi sammelt Fass beim Sammeln von Latex im Waldabschnitt.
Antikoagulans Antikoagulans
Ein chemisches Mittel, das frischen Latex in einem stabilen Zustand halten kann oder sich in kurzer Zeit leicht verschlechtert. Synonym: kurzfristige Konservierungsmittel.
zusammengesetzter Konservierungssystem
Ein Latex -Konservierungssystem, das aus zwei oder mehr Konservierungsstoffen besteht.
Ergänzungspunkte
Im Verbundschutzsystem sind verschiedene Konservierungsmittel außer Ammoniak.
Festes Alkali -Konservierungssystem
Latex-Konservierungssysteme, die nichtflüchtige Basen wie Kaliumhydroxid enthalten.
Chemische Stimulation
Ein Maß für die Behandlung von Zahnfleischbäumen mit Chemikalien wie Ethephon, um die Ausbeute von Latex pro Schnitt zu erhöhen.
Polybag -Sammlung
Wenn der Gummibaum abgebildet wird, werden Nylonbeutel anstelle von Plastikbechern verwendet, um den Latex zu halten, und nach mehreren Wasserhähne besteht die Methode darin, ihn zur Verarbeitung in zentraler Weise in die Fabrik zurückzugeben.
Latexsammlungsstation
Eine Einrichtung für die Sammlung, frühzeitige Erhaltung und Übertragung von frischem Latex und verschiedenen verschiedenen Kleben.
Latex Eimer sammeln
Klopfarbeiter sammeln Latexeimer im Waldabschnitt.
Latex sammeln Eimer
Klopfen von Arbeitern sammeln Latex aus dem Waldabschnitt in Behältern zur Lieferung an die Sammelstation.
Latex -LKW -Panzer
Tanker für den Transport von Latex.
Latex überfliegen
Das Nebenprodukt, das etwa 5% des trockenen Gummi enthält, der beim Latex erhalten wird, durch Zentrifugation konzentriert.
Latextank überfliegen
Großer Behälter zur Aufbewahrung von Skim.
Serum überfliegen
Die verbleibende Restflüssigkeit, die nach dem Gummi gewonnen wird, indem Säure hinzugefügt wird, um den Skim -Latex zu verfestigen.
Ammoniakinhalt
Das Gewicht Prozent des Ammoniaks im Latex oder im Skim.
Deammoniation
Eine Methode zum Entfernen von Ammoniak, das in Latex oder über physikalische oder chemische Methoden enthält.
Trockener Gummigehalt
Das Trockengewicht von Prozent des Latex- oder Skims mit säurem Gellendem Gummi.
Postzeit: Mai-31-2022